Nur lokal ist sozial, kauft regional, fordern nicht nur Obst oder Gemüsehändler, sondern inzwischen auch politische Parteien. Jeder redet über und von Nachhaltigkeit: Die Transportwege müssen kurz sein wegen der Co 2 Bilanz, dem biologischen Fußabdruck und dem Weltklima.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ? fragt ein Sprichwort. Und auch die AfD, die den Internationalisierungswahnsinn stets in Frage gestellt hat. Regional und lokal bedeutet weniger international, weniger Globalisierung, weniger Trauben aus Übersee.
Wer regional und lokal sagt, meint national.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder die Forderung nach Regionalität ist „voll AfD Sprech und voll Nazi“ oder die AfD hatte schon früher Recht, sucht es Euch aus.
Ich geh aber noch einen Schritt weiter: Nicht nur regional und lokal, sondern auch saisonal: Heidelbeeren, Erdbeeren oder Trauben haben – auch wenn sie Bio sind im November nichts auf unserem Speiseplan zu suchen. Spargel zu Weihnachten ist nicht unbedingt sinnvoll.
Robert Schmidt